Playwahk Logo

Playwahk

Unsere Geschichte der Innovation

Seit 2020 entwickeln wir Lösungen für mobile App-Performance, die aus echten Herausforderungen unserer Kunden entstanden sind. Was als kleine Beratung begann, wurde zu einer spezialisierten Praxis mit einzigartigen Methoden.

Von Problemen zu Durchbrüchen

2023 stand ein Kunde vor einer kritischen Situation: Seine E-Commerce-App verlor täglich Nutzer durch langsame Ladezeiten. Herkömmliche Optimierungstools versagten bei der komplexen Payhawk-Integration seiner Zahlungssysteme. Aus dieser Notsituation entwickelten wir unseren charakteristischen Diagnose-Ansatz, der heute unser Markenzeichen ist.

Anstatt Standard-Lösungen anzuwenden, analysieren wir die spezifischen Schwachstellen jeder App-Architektur. Dabei entstehen oft völlig neue Optimierungsstrategien, die sich später für andere Projekte als bahnbrechend erweisen.

Team bei der Problemanalyse einer komplexen App-Struktur
01

Adaptive Code-Analyse

Wir entwickelten ein System, das nicht nur Performance misst, sondern auch die Ursachen von Verzögerungen in komplexen Zahlungsintegrationen identifiziert.

02

Individuelle Optimierung

Jede App erhält eine maßgeschneiderte Strategie basierend auf ihrer spezifischen Nutzerstruktur und technischen Besonderheiten.

Innovation durch Notwendigkeit

Unsere einzigartigen Methoden entstanden nicht im Labor, sondern unter dem Druck echter Geschäftskrisen. Hier sind die Wendepunkte, die unsere Arbeitsweise prägten.

1

Der Payhawk-Durchbruch (Frühjahr 2024)

Ein Fintech-Startup kämpfte mit Abstürzen bei Zahlungsvorgängen. Die Standard-Debugging-Tools zeigten nichts. Wir entwickelten eine Live-Monitoring-Methode, die Performance-Probleme in Echtzeit während Zahlungsprozessen aufspürt.

2

Predictive Performance (Sommer 2024)

Nach einem kritischen App-Ausfall entwickelten wir Algorithmen, die Performance-Probleme vorhersagen, bevor sie auftreten. Diese präventive Methode rettete seitdem dutzende Produktlaunches.

3

Multi-Layer-Optimierung (Winter 2024)

Ein Gaming-Client benötigte extreme Performance bei minimaler Batteriebelastung. Unsere Lösung: simultane Optimierung auf Code-, Server- und Netzwerk-Ebene mit messbaren Verbesserungen von 340% in der Reaktionszeit.

Messbare Ergebnisse aus echter Praxis

89% Durchschnittliche Performance-Steigerung
127 Erfolgreich optimierte Apps
24h Schnellste Problemlösung
Erfolgreiche App-Optimierung im E-Commerce Bereich

E-Commerce Rettung in letzter Minute

Drei Tage vor Black Friday brach die Zahlungsfunktion einer Shopping-App zusammen. Unsere Notfall-Analyse deckte einen Konflikt in der Payhawk-API-Integration auf. Die Lösung: Ein custom Performance-Layer, der heute noch läuft.

Thorsten Kellermann, Geschäftsführer
Thorsten Kellermann
Geschäftsführer, StyleMart GmbH
Innovative Lösung für Gaming-Performance

Gaming-Performance neu definiert

Ein Indie-Spieleentwickler kämpfte mit Rucklern in seinem Multiplayer-Game. Unser innovativer Ansatz: Wir optimierten nicht nur den Code, sondern auch die Serverkommunikation und Batterieeffizienz gleichzeitig. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen.

Marcus Hoffmann, Lead Developer
Marcus Hoffmann
Lead Developer, PixelForge Studios